Die Geschichte von Transkarpatien + Synevyr-See
Über die Tour
Wir werden eine historische Burg besuchen, die ihre eigene schöne Geschichte hat: die Burg Palanok. Er hat auf seiner Reise viel gesehen und blickt nun auf Europa und seine eigene Vergangenheit, ein unbesiegbares und fotogenes Relikt des Mittelalters. Wir werden zum „Shypit“-Wasserfall laufen. Es wird angenommen, dass dies einer der schönsten Orte in den Karpaten ist.
Wir schwimmen im Gesundheitskomplex Kosino. Moderne Bedingungen, schöne Schwimmbäder (mit dem Duft von Bier, Wein usw.), königliche Saunen lassen niemanden gleichgültig (Eukalyptussauna, Salz-Fuchsloch, Kräutersauna, römisches Bad, Hamam, ungarische Sauna, Eishöhle).
Sie haben auch die Möglichkeit, in der Nähe des Synevyr-Sees viele schöne Fotos zu machen. Der Synevyr-See gilt zu Recht als der wertvollste Naturschatz des gleichnamigen Nationalen Naturparks und als eine der Visitenkarten der ukrainischen Karpaten.
Tourdaten: 23.-24.-25. Mai, 30.-31. Mai-1. Juni, 6.-7.-8. Juni, 13.-14.-15. Juni, 20.-21.-22. Juni, 27.-28.-29. Juni, 4.-5.-6. Juli, 11.-12.-13. Juli, 18.-19.-20. Juli, 25.-26.-27. Juli, 1.-2.-3. August, 8.-9.-10. August, 15.-16.-17. August, 22.-23.-24. August
Tourprogramm:
Tag 1
05.20 - Abfahrt von Riwne (Einkaufszentrum Pokrovsky in der Nähe des Blumenladens).
08:00 Uhr – Abfahrt von Lviv (Einkaufszentrum King Cross Leopolis).
10:00–10:30 – Pause zum Frühstück (optional).
13:00–13:15 – Besichtigung des Synevyr-Passes (Höhe 793 m).
14:00–15:30 – Spaziergang zum Synevyr-See – dem „Meeresauge der Karpaten“.
15:45–16:40 – Mittagessen in einer transkarpatischen Hütte.
16:45–17:20 – Besuch des Ökoparks „Tal der Wölfe“.
17:30–18:10 – Besuch des Braunbär-Rehabilitationszentrums.
20:30 – Ankunft im Hotel, Check-in, Abendessen (falls Mahlzeiten bestellt wurden), Freizeit.
Tag 2
07:45–08:30 – Frühstück im Hotel (je nach Verfügbarkeit).
10:40–12:45 – Ausflug zur Burg Palanok – der Visitenkarte von Mukatschewo, einer Festung auf einem Vulkanberg.
13:15–14:00 – Mittagessen in einem lokalen Restaurant.
15:00–18:00 – Entspannung im Thermalkomplex Kosino: 7 Saunen, einzigartige Pools mit Mineralwasser.
18:30–19:30 – Kostenlose Verkostung transkarpatischer Weine.
21:30 – Rückkehr zum Hotel, Abendessen (falls verfügbar), Freizeit.
Tag 3
09.00 – 09.30 Uhr - Frühstück im Hotel.
10.30 - 12.30 - Besichtigungstour durch das Dorf. Pylypets.
13.00 – 14.30 – Wanderung zum Shypit-Wasserfall.
19:00 – Rückkehr nach Lviv.
22.00 – 22.30 – Rückkehr nach Riwne.
Aufpreis
Eintrittskarten für Ausflugsziele, und zwar:
· Eintrittskarte zum Synevyr-See – 60 UAH, Kinder – 30 UAH;
· Transfer zum Synevyr-See – 80 UAH pro Person;
· Rehabilitationszentrum für Braunbären – 60 UAH, Kinder – 30 UAH;
·Tal der Wölfe – 80 UAH pro Erwachsenem, Kinder unter 12 Jahren. – 50 UAH;
·Thermalbecken in Kosino – 700 UAH. Erwachsener / 3 Stunden; Kinder bis 150 cm kostenlos, · UBD – 400 UAH;
· Schloss Palanok – 150 UAH. Kinder – 80 UAH, UBD – kostenlos;
· Shypit-Wasserfall: allgemein – 20 UAH, Kinder unter 10 Jahren. – 10 UAH;
· Jeepfahrt auf Pylypets – 400 UAH pro Person;
·Sessellift in Pylypets – 350 UAH – Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren – 250 UAH;
· Mahlzeiten im Hotel – 150 - 300 UAH (bei Buchung einer Tour ohne Mahlzeiten);
· Dienstleistungen professioneller lokaler Reiseleiter – aufgeteilt in Gruppen;
· Persönliche Ausgaben (Souvenirs usw.).
Nicht im Preis der Tour enthalten: Thermalbäder in Kosyno 450 UAH. Erwachsener / 3 Stunden; Burg Palanok - 100 UAH. Eintrittskarte für den See "Synevyr" - 30 UAH. Rehabilitationszentrum für Braunbären - 30 UAH. с. Kolochava Erwachsene - 90 UAH Shypit-Wasserfall: allgemeiner Eintrittspreis - 20 UAH, Skilift nach Pylypets - Männer - 180 UAH, Frauen - 130 UAH Mahlzeiten im Hotel - 100-150 UAH; Persönliche Ausgaben (Souvenirs, etc.).
5 reasons to choose this tour
1
Wir besuchen das Schloss „Palanok“
2
Wir werden im Thermalwasser baden
3
Wir werden das Braunbären-Rehabilitationszentrum besuchen
4
Wir machen einen Spaziergang zum Shipit-Wasserfall
5
Wir werden die Schönheit des Synevyr-Passes bewundern
Key landmarks
1
Schloss „Palanok“
Es handelt sich um mittelalterliche Festungsarchitektur mit einer Kombination verschiedener Stile. Die Burg Palanok ist nur wenige Kilometer von Mukatschewo entfernt zu sehen. Es wird von einem 68 Meter hohen erloschenen Vulkan als Fundament und Sockel beherrscht. Die Stadt liegt irgendwo dort unten, und der Außenposten ist allen Blicken und Winden ausgesetzt, und nur dahinter, im Norden, erheben sich die vulkanischen Karpaten. Er hat in seinem Alter viel gesehen und blickt nun auf Europa und seine fast tausendjährige Vergangenheit. Palanok ist ein unbesiegbares und fotogenes Relikt des Mittelalters.
2
Mineralwasser
Die Mineralquelle ist wirklich alt. Es handelt sich um eine kleine Blockhütte mit einem Rohr, durch das unter durchschnittlichem Druck Mineralwasser von sehr originellem und hellem Geschmack nach draußen gelangt.
3
Klotschawa
Es ist ein einzigartiges Dorf in Transkarpatien, gelegen im malerischen Tereblyan-Tal. Herrliche Aussicht auf die Berge, saubere Luft, Mineralwasser und die Gastfreundschaft der Bewohner werden Ihren Urlaub hier angenehm und nützlich machen. Auf dem Territorium des Dorfes gibt es eine echte Pfarrschule, eine Werkstatt aus der Mitte des letzten Jahrhunderts und das einzige Museum zur Geschichte der Kolotschawa-Schmalspurbahn in Transkarpatien, das seit 1959 von den Dorfbewohnern aufbewahrt wird. Heute , alle willigen Touristen können damit fahren.
4
Braunbärenzentrum
Der Zweck des Zentrums besteht darin, Braunbären zu rehabilitieren, die grausamer Behandlung von Opfern von Naturkatastrophen ausgesetzt waren, und beschlagnahmte Tiere zu halten, über deren weiteres Schicksal vor Gericht im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Gesetze der Ukraine, Fortpflanzung ihrer natürlichen Population und vorübergehender Verzögerung entschieden wird Tiere, die aufgrund von Verstößen gegen Umweltschutzgesetze usw. an der Grenze festgehalten werden.
What is included?
Professioneller Führer
Transfer entlang der Route
Mahlzeiten
Reiseversicherung
Unterkunft
*From each purchased tour, we transfer 10% to the Ukrainian Refugee Support Fund. All profits from press tours are transferred to the reconstruction of Ukraine.
ALSO YOU WILL LIKE














