Icon
Come back

3 min

22 Mai. 2025

2390

Reisen in die Ukraine während des Krieges: Die Erfahrungen eines britischen Touristen

Touristen in der Ukraine
Reisen
Krieg
Für Ausländer in UA
Ukraine erkunden
Ukraine
Reisen in die Ukraine während des Krieges: Die Erfahrungen eines britischen Touristen

Die Geschichte von Mark, der für elf Tage in die Ukraine kam und das Leben im Land während des Krieges kennenlernte. Erfahren Sie, warum er diese Reise als lebensverändernd empfindet und wie Sie mit Visit Ukraine eine ähnliche Reise organisieren können

Wählen Sie Touren in der Ukraine für jeden Geschmack
Wählen Sie Touren in der Ukraine für jeden Geschmack
WÄHLEN SIE EINE TOUR


Selbst in Kriegszeiten heißt die Ukraine ausländische Gäste willkommen. Mehr noch, sie hinterlässt einen tiefen Eindruck in den Herzen derer, die es wagen, sie mit eigenen Augen zu sehen. Einer dieser Reisenden ist Mark aus Großbritannien, der im Frühjahr 2025 elf Tage in der Ukraine verbrachte und Lemberg, Kiew, Odesa, Mykolaiv und sogar die deokkupierten Regionen Kiew und Cherson besuchte. Wir haben mit ihm über seine Motivation, seine Emotionen und darüber gesprochen, warum er Visit Ukraine als Reiseführer für seine Reise gewählt hat.




„Ich konnte nicht einfach dasitzen und nichts sagen“, „Es hat mein Leben verändert“: Wie ein Tourist aus Großbritannien während des Krieges die Ukraine entdeckt hat


„Ich wollte als Zeichen der Solidarität mit einer Nation, die so sehr unter der illegalen Invasion russlands gelitten hat, dorthin reisen, und ich hatte das Gefühl, dass es nicht ausreichte, nur darüber zu reden und nichts zu tun. Dann kam der Vorfall im Weißen Haus, als JD Vance eingeladen wurde, sich selbst ein Bild zu machen, woraufhin er antwortete: “Ich brauche nicht hinzufahren, ich habe die Nachrichten gesehen.„ Da wurde mir klar, dass auch ich selbst dorthin reisen musste“, sagt Mark.


Seine Route führte ihn durch Polen – mit dem Bus nach Lemberg und dann mit dem Zug quer durch das Land. Die Züge waren eine Offenbarung: „Ich fand die Züge unglaublich. Für ein Land, das sich im Krieg befindet, waren sie sauber und effizient und fuhren pünktlich, was man nicht unbedingt erwarten würde.“ Laut Mark ermöglichten ihm die Nachtzüge nicht nur das Reisen, sondern auch die Erholung.


Die Ukraine mit den Augen eines Ausländers: Sicherheit, Stärke und Menschlichkeit


Obwohl die Nähe zur Frontlinie die Atmosphäre in den südlichen Regionen etwas veränderte, fühlte sich Mark während der gesamten Reise sicher. Besonders beeindruckt war er von den Städten, die besetzt oder beschossen worden waren – Bucha, Odessa, Mykolaiv und Cherson. "Sie alle haben die Erfahrungen des Krieges viel lebendiger gemacht als Lemberg und Kiew. Es war beeindruckend, mit Menschen vor Ort sprechen zu können, die lange Zeit in der Nähe des Krieges gelebt haben, und die Geschichten, die ich gehört habe, und die Dinge, die ich gesehen habe, werden mir noch lange in Erinnerung bleiben", gesteht er und fügt hinzu:


„Die Touren durch die befreiten Gebiete und der Besuch der Oblast Cherson waren wahrscheinlich der emotional schwierigste Teil meiner Reise. Es war schrecklich, die Geschichten zu hören und die Spuren zu sehen, die in einigen Gebieten noch immer zu sehen sind. Es fällt mir immer noch schwer, den Menschen zu Hause zu erklären, was ich erlebt habe, ohne emotional zu werden, da ich nie gedacht hätte, dass wir nach dem Zweiten Weltkrieg solche Gräueltaten noch einmal zulassen würden.“




Während der vom Visit Ukraine-Team zusammen mit Partnern organisierten Spendertour sah Mark die wahre Widerstandsfähigkeit der Ukrainer. Der für ihn unvergesslichste Moment während der Wohltätigkeitsreise war die Begegnung mit Menschen in Dörfern in der Region Cherson: „Wir haben einem kleinen Jungen Lebensmittelhilfe gebracht, der so glücklich war, obwohl er fast sein ganzes Leben im Krieg verbracht hatte, und dennoch eine Widerstandsfähigkeit zeigte, die inspirierend war.“


Tourismus und Hilfe für die Ukraine – wie lässt sich das miteinander verbinden?


Die Spendenreise nach Mykolajiw und in die Region Cherson war keine spontane Entscheidung. „Ich wollte etwas Zeit investieren, um etwas Sinnvolles für die Menschen vor Ort zu tun und mir selbst die Möglichkeit geben, mit ihnen zu sprechen, um ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind und dass die Menschen in Großbritannien ihnen so lange beistehen werden, wie es nötig ist.“




Nach seiner Rückkehr begann Mark, aktiver über die Ukraine zu sprechen – in den sozialen Medien und unter seinen Freunden. „Da ich selbst dort war, bin ich glaubwürdig, und die Menschen wenden sich direkt an mich, um mehr zu erfahren und zu verstehen, wie sie helfen können.“




Sie möchten keine wichtigen Updates und nützlichen Artikel verpassen? Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter!




Der ukrainische Service funktioniert sogar in Kriegszeiten


Auf die Frage nach der Organisation seiner Reise erwähnt Mark sofort das Team von Visit Ukraine: „Ich habe Visit Ukraine über eine Google-Suche gefunden und war aufgrund des Angebots an Touren und Informationen überzeugt, dass ich bei einem erfahrenen Unternehmen buchte, das mir helfen würde, die perfekte Reise zu planen.“


Auch sein Aufenthalt in der Ukraine hinterließ nur positive Erinnerungen: „Der gesamte Transport und die Unterbringung waren perfekt auf meine Bedürfnisse abgestimmt, die ausgewählten Hotels waren alle sauber und sicher und hatten Zugang zu einem Schutzraum. Außerdem lagen sie in fußläufig erreichbaren Gegenden, sodass ich leicht hinausgehen und die Stadt erkunden konnte.“




Darüber hinaus hob Mark die Rolle der Koordinatorin Anna hervor, die immer in Kontakt blieb und sich ständig vergewisserte, ob alles in Ordnung war: „Es gab einen Moment, in dem der Busfahrer von Odessa nach Mykolajiw sich verfahren hatte, aber Anna hat alles geregelt. Und ich bin überall pünktlich angekommen.“


„Die Ukraine ist ein Ort, den jeder sehen sollte“


Würde Mark anderen Touristen einen Besuch in der Ukraine empfehlen? Ja. Er versteht zwar, dass das derzeit eine schwierige Entscheidung ist, insbesondere für Menschen mit Familie oder Angehörigen. Aber wenn sich die Gelegenheit bietet, lohnt es sich, hinzufahren. Die Ukraine verdient es, gesehen, unterstützt und in ihre Zukunft investiert zu werden. Auf die Frage, wie er seinen Freunden und Verwandten nach seiner Reise die Ukraine beschreibt, antwortete Mark: „Ich beschreibe sie als ein erstaunliches Land voller erstaunlicher Menschen mit einem reichen Erbe und einer starken Geschichte, das jeder mindestens einmal im Leben besuchen sollte.“


Seine Pläne? „Ich werde auf jeden Fall wieder in die Ukraine zurückkehren. Wenn ich mir die Zeit nehmen könnte, würde ich noch dieses Jahr wiederkommen, aber das ist im Moment etwas schwierig. Egal, was passiert, ich werde wiederkommen und würde gerne die Karpaten sehen.“


Wenn Sie sich fragen, ob Sie jetzt in die Ukraine reisen sollten, hier ist ein Grund dafür:


Die Ukraine ist heute nicht nur Krieg. Es sind auch lebendige Städte, gastfreundliche Menschen und eine beeindruckende Kultur. Schon eine einzige Reise kann nicht nur Ihre Weltanschauung, sondern auch Ihr Leben verändern, so wie es bei Mark der Fall war: „Es war eine lebensverändernde Erfahrung, so viele tolle Menschen kennenzulernen.“


Möchten Sie jetzt die echte Ukraine sehen?


Wählen Sie eine der fertigen Touren von Visit Ukraine – von Lemberg bis zu den deokkupierten Gebieten, von Kulturrouten bis zu humanitären Missionen. Oder bestellen Sie eine individuelle Reise, die Ihre Wünsche, Ihr Tempo und Ihre Interessen berücksichtigt.


➡︎ Fertige Touren in die Ukraine finden Sie unter dem Link

➡︎Um Ihre Reise mit uns zu organisieren, schreiben Sie unseren Managern direkt auf WhatsApp oder per E-Mail an tours@visitukraine.today


Ein Land. Unzählige Geschichten. Werden Sie Teil einer neuen – Ihrer eigenen. Touren von Visit Ukraine – mehr als nur Tourismus.




Wir erinnern Sie daran! Hunderttausende ausländische Staatsbürger besuchen die Ukraine weiterhin aus verschiedenen Gründen. Im vergangenen Jahr waren es mehr als 2,5 Millionen Menschen. Lesen Sie in unserem vorherigen Artikel mehr darüber, wer die Ukraine am häufigsten besucht hat, was der Zweck ihrer Reisen war und welche interessanten Trends es gibt.


Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie die neuesten Nachrichten und nützliche Informationen über die Ukraine und die Welt im Bereich „News“.




Wir empfehlen Ihnen den Kauf für eine sichere und komfortable Reise in die Ukraine:


Visit Ukraine Insurance – Versicherung, die militärische Risiken bei der Einreise und Reise in die Ukraine abdeckt;

Visit Ukraine Car Insurance – Kfz-Versicherung mit erweitertem Versicherungsschutz in der Ukraine;

Visit Ukraine Legal Advice – umfassende rechtliche Unterstützung bei der Einreise in die Ukraine;

Visit Ukraine Tickets – Bus- und Bahntickets von/nach Ukraine;

Visit Ukraine Tours – die größte Online-Datenbank mit Touren in die Ukraine für jeden Geschmack;

Visit Ukraine Hotels – Hotels für einen komfortablen Aufenthalt in der Ukraine;

Visit Ukraine Merch – patriotische Kleidung und Accessoires mit weltweiter Lieferung.




© 2018-2025, Visit Ukraine. Die Verwendung, Vervielfältigung oder der Nachdruck von Materialien auf dieser Website ist nur mit einem Link (Hyperlink für Online-Veröffentlichungen) zu Visit Ukraine gestattet.

Alle Rechte vorbehalten.

Häufig
gestellte Fragen
Ist es sicher, während des Krieges in die Ukraine zu reisen?
Ja, trotz des Kriegsrechts sind viele Regionen der Ukraine weiterhin sicher zu bereisen. Touristen wählen meist Lemberg, Kiew, Odessa und andere große Städte mit gut ausgebauter Infrastruktur und Zugang zu Schutzräumen. Visit Ukraine organisiert Reiserouten unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitslage.
Wie können Ausländer während des Krieges in die Ukraine reisen?
Welche Touren in die Ukraine sind derzeit für Ausländer verfügbar?
Was ist eine Spendentour in der Ukraine und wie kann ich daran teilnehmen?
Wie reagieren ausländische Touristen auf Reisen in die Ukraine während des Krieges?
Wer kann bei der Organisation einer Reise in die Ukraine während des Krieges helfen?

Recommended articles

3 min

Reisen Travel to Ukraine 2025: how to come to Ukraine as a tourist? Rules and safe cities

Travel to Ukraine 2025: how to come to Ukraine as a tourist? Rules and safe cities

Traveling to Ukraine in 2025 means security issues, entry rules, and some restrictions and warnings. Nevertheless, despite the hostilities, the country remains open to tourists, and many regions continue to welcome visitors, offering them a rich cultural, historical, and simply life experience. Find out about the current rules of stay in Ukraine and its safe cities to ensure that your trip to this country leaves only positive memories

20 Apr. 2025

More details

2 min

Die Ukraine in Fakten Top most interesting questions of foreigners about Ukraine: history, traditions and culture of the Ukrainian people

Top most interesting questions of foreigners about Ukraine: history, traditions and culture of the Ukrainian people

What do foreigners most often ask about Ukraine? What traditional dishes are worth trying? Find out more detailed answers to the most common questions to better understand Ukraine, its people and unique national heritage

22 Mär. 2025

More details

1 min

Für Ausländer in UA What you can't do in Ukraine: a guide to superstitions for foreigners

What you can't do in Ukraine: a guide to superstitions for foreigners

Traditional superstitions that have come from the depths of centuries continue to shape the unique face of Ukrainian culture. Learn how to respectfully immerse yourself in these customs while avoiding awkward situations

05 Apr. 2025

More details

2 min

Reisen Which cities in Ukraine are most frequently visited by foreign tourists: Visit Ukraine experience

Which cities in Ukraine are most frequently visited by foreign tourists: Visit Ukraine experience

Tourism in Ukraine in 2025 remains popular among foreigners, despite the challenges of time. Find out which cities in Ukraine are most often visited by foreign tourists in 2025. TOP destinations according to Visit Ukraine, an overview of popular tours and travel tips

20 Mai. 2025

More details