Können Sie in Deutschland vorübergehenden Schutz erhalten, wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung in einem anderen Land haben? Die Anwälte von Visit Ukraine erklären es Ihnen
-
Wie stehen die Chancen, nach einer Aufenthaltsgenehmigung in einem anderen Land nach § 24 aufgenommen zu werden – Beratung durch einen Anwalt Visit Ukraine
- Kann ein Mann in Deutschland vorübergehenden Schutz erhalten, wenn er eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis in einem anderen Land hat?
- Kann eine Frau nach einer vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis in einem anderen Land § 24 in Deutschland erhalten?
- Gemeinsam oder getrennt einen Antrag nach § 24 stellen: Welche Option hat bessere Chancen?
- Müssen Sie sofort eine Unterkunft in Deutschland mieten, wenn Sie einen Hund haben?
- Wo finde ich Hilfe bei der Wohnungssuche oder Unterstützung in Deutschland?
- Benötigen Sie Beratung zur Beantragung von Paragraph 24 in Deutschland?

Viele Ukrainer stehen vor der Frage, ob ein ukrainischer Staatsbürger mit einer Aufenthaltsgenehmigung in einem anderen Land gemäß § 24 vorübergehenden Schutz in Deutschland erhalten kann. Erfahren Sie anhand eines konkreten Beispiels einer Anfrage an das Team von Migrationsanwälten bei Visit Ukraine, wie Ukrainer in einer solchen Situation vorgehen sollten
Ist es möglich, nach Deutschland zu ziehen und vorübergehenden Schutz (§24 AufenthG) zu beantragen, wenn man bereits eine Aufenthaltserlaubnis in einem der EU-Länder hat? Wie stehen die Chancen auf eine Bewilligung in diesem Fall, insbesondere wenn es sich um ein nicht registriertes Paar handelt, das die Ukraine zu unterschiedlichen Zeitpunkten verlassen hat?
Die Anwälte von Visit Ukraine erklären anhand eines realen Falles von Ukrainern, die sich derzeit in Litauen aufhalten und nach Deutschland ziehen möchten, wie in einer solchen Situation vorzugehen ist.
Anfrage: Ein Paar, das seit über 10 Jahren in einer Beziehung lebt, aber nicht offiziell verheiratet ist, hat sich an unsere Anwälte gewandt. Sie leben derzeit in Litauen:
● Der Mann hat eine gültige litauische Arbeitserlaubnis bis April 2026.
● Die Frau hat eine befristete litauische Aufenthaltserlaubnis bis März 2026.
Der Mann hat die Ukraine im Dezember 2021 verlassen, die Frau im Dezember 2023. Das Paar erwägt derzeit, nach Deutschland (z. B. nach Baden-Württemberg oder Bayern) zu ziehen und vorübergehenden Schutz nach § 24 AufenthG zu beantragen.
Beratungsfrage:
1) Wie ist in diesem Fall vorzugehen? Sollten sie gemeinsam einen Antrag nach § 24 stellen oder getrennt?
2) Müssen wir sofort eine Unterkunft in Deutschland suchen, da wir einen mittelgroßen Hund haben und es meines Wissens schwierig ist, in einem Lager mit Tieren eine Unterkunft zu finden?
3) Vielleicht haben Sie Kontakte (oder Gruppen oder Websites), die uns vorübergehend aufnehmen und unterbringen könnten, bis wir eine eigene Wohnung gefunden haben.
4) Ist es möglich, dass mein Mann, der eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis in einem anderen Land hat, in Deutschland Asyl erhält?
Wie stehen die Chancen, nach einer Aufenthaltsgenehmigung in einem anderen Land nach § 24 aufgenommen zu werden – Beratung durch einen Anwalt Visit Ukraine
Zunächst einmal muss erklärt werden, was § 24 AufenthG ist und wer davon betroffen ist. Paragraph 24 ist eine Bestimmung des deutschen Rechts, die die EU-Richtlinie 2001/55/EG umsetzt und Ukrainern vorübergehenden Schutz gewährt, die:
● Staatsangehörige der Ukraine sind;
● die Ukraine nach dem 24. Februar 2022 verlassen haben;
● keine EU-Staatsangehörigkeit oder keinen langfristigen Aufenthaltsstatus in einem anderen EU-Land besitzen;
● keinen vorübergehenden Schutz oder Asyl in einem anderen sicheren Land erhalten haben.
Diese Kriterien sind entscheidend für eine erfolgreiche Beantragung von § 24 in Deutschland.
Kann ein Mann in Deutschland vorübergehenden Schutz erhalten, wenn er eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis in einem anderen Land hat?
Da er die Ukraine vor dem 24. Februar 2022 verlassen hat, fällt er nicht unter die Standardbedingungen von § 24. Darüber hinaus verfügt er über eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis aus einem anderen sicheren EU-Mitgliedstaat (Litauen). Grundsätzlich haben Personen, die die Ukraine vor dem 24. Februar 2022 verlassen haben oder bereits über einen gültigen Schutz in einem anderen EU-Land verfügen (auch eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis), keinen automatischen Anspruch auf vorübergehenden Schutz in Deutschland.
Es kann jedoch Ausnahmen geben (keine Garantien!), zum Beispiel wenn:
● nachgewiesen ist, dass er aus humanitären Gründen nicht in Litauen bleiben kann (Abschiebungsgefahr, Verlust des Status, Verweigerung der Verlängerung usw.);
● Sie als Paar gemeinsame Kinder haben oder als „de facto Familie“ mit der Möglichkeit einer Familienzusammenführung gelten.
In der Realität: Der Mann hat nur sehr geringe Chancen, § 24 zu erhalten, da er die Ukraine vor Beginn der groß angelegten Invasion verlassen hat und über eine gültige Aufenthaltserlaubnis in einem sicheren EU-Land verfügt.
Sie möchten keine wichtigen Updates und nützlichen Artikel verpassen? Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter!
Kann eine Frau nach einer vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis in einem anderen Land § 24 in Deutschland erhalten?
Da die Frau die Ukraine nach Kriegsbeginn verlassen hat, kann sie § 24 beantragen. In diesem Fall liegen alle rechtlichen Voraussetzungen vor.
Gemeinsam oder getrennt einen Antrag nach § 24 stellen: Welche Option hat bessere Chancen?
Rechtlich ist es problematisch, als Paar gemeinsam einen Antrag zu stellen, ohne offiziell verheiratet zu sein. Deutschland erkennt nur offizielle Ehen oder familiäre Bindungen für eine gemeinsame Prüfung an. Wenn Sie keine Kinder haben, ist es nicht möglich, einen „gemeinsamen“ Antrag zu stellen.
Das realistischste Szenario ist, dass die Frau einen separaten Antrag stellt und ihr Partner entweder:
● als Tourist bleiben (bis zu 90 Tage),
● oder versuchen, einen Antrag zu stellen, indem er eine langfristige Beziehung nachweist (dies wird jedoch ohne Heirat nur sehr selten genehmigt).
Müssen Sie sofort eine Unterkunft in Deutschland mieten, wenn Sie einen Hund haben?
Ja, das wird dringend empfohlen. In den meisten Fällen nehmen Erstaufnahmeeinrichtungen keine Menschen mit Tieren auf. Empfehlung:
● Suchen Sie sich im Voraus eine Unterkunft (über Freunde, Facebook-Gruppen, Websites wie WG-gesucht.de, eBay Kleinanzeigen).
● Geben Sie bei der Antragstellung Ihre Adresse an – dies beschleunigt das Verfahren und verhindert, dass Sie in einem Lager untergebracht werden, was in Ihrem Fall wegen Ihres Hundes wichtig ist.
Wo finde ich Hilfe bei der Wohnungssuche oder Unterstützung in Deutschland?
Hier sind einige Möglichkeiten:
→ Facebook-Gruppen:
● Ukrainer in Deutschland
● Flüchtlingshilfe Ukraine – Unterkunft gesucht/gefunden
● Ukrainer in Bayern / Baden-Württemberg
→ Hilfswebsites:
● https://unterkunft-ukraine.de
● https://housinganywhere.com
● https://warmes-bett.de
→ Kirchen / karitative Organisationen:
● Caritas
● Diakonie
● DRK (Deutsches Rotes Kreuz)
Benötigen Sie Beratung zur Beantragung von Paragraph 24 in Deutschland?
Wenden Sie sich an die Anwälte von Visit Ukraine – unsere Experten analysieren Ihre Situation, beantworten alle Ihre Fragen und entwickeln, falls Sie anspruchsberechtigt sind, eine individuelle Antragsstrategie, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
Die Anwälte von Visit Ukraine wissen, wie man in schwierigen Fällen vorgeht!
Zur Erinnerung! In der heutigen Welt stehen viele ukrainische Staatsbürger, darunter Studenten, Arbeitnehmer oder Personen, die sich auf Geschäftsreisen oder aus anderen Gründen in der Europäischen Union (EU) oder anderen Ländern aufhalten, vor der Frage: Ist es möglich, ein Visum für ein anderes europäisches Land zu erhalten, ohne in die Ukraine zurückkehren zu müssen? Informieren Sie sich in unserem vorherigen Artikel über alle Nuancen, Voraussetzungen für die Erteilung von Visa und die Arten von Visa, die ukrainischen Staatsbürgern im Ausland zur Verfügung stehen.
Foto: Freepik
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie die neuesten Nachrichten und nützliche Materialien über die Ukraine und die Welt im Bereich „News“.
Unsere Empfehlung für eine sichere und bequeme Reise:
Visit Ukraine Insurance – Versicherung für einen sicheren Auslandsaufenthalt ohne unnötige Kosten;
Green Card – obligatorische Kfz-Versicherung für Reisen ins Ausland;
Visit Ukraine Tickets – Tickets für Busse, Züge und Flugzeuge in die/aus der Ukraine und zwischen Städten auf der ganzen Welt buchen;
Private Lawyer service - professionelle Rechtsberatung zu Visa- und Migrationsfragen;
Visit Ukraine Merch - patriotische Kleidung und Accessoires mit weltweiter Lieferung kaufen.
© 2018-2025, Visit Ukraine. Die Verwendung, das Kopieren oder der Nachdruck von Materialien auf dieser Website ist nur mit einem Link (Hyperlink für Online-Publikationen) zu Visit Ukraine gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
Recommended articles
3 min
Für Flüchtlinge
Welche Bundesländer nehmen ukrainische Flüchtlinge auf: aktuelle Adressen der Lager im Mai 2025
Deutschland nimmt weiterhin Flüchtlinge aus der Ukraine im Rahmen des Programms zur vorübergehenden Aufnahme nach Paragraph 24 auf. Leider sind die Lager nicht mehr in allen Bundesländern der Republik in Betrieb. Erfahren Sie mehr über die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge und die aktuellen Bedingungen in den Lagern in Deutschland im Mai 2025.
01 Mai. 2025
More details2 min
Regeln für die Einreise
Deutschland hat die Bedingungen für den vorübergehenden Schutz von Ukrainern, die sich zu Beginn des Krieges im Ausland aufhielten, vereinfacht. Erfahren Sie, wie Sie sich nach den neuen Regeln in Deutschland legalisieren können.
07 Apr. 2025
More details2 min
Regeln für die Einreise
Deutschland verschärft ab 6. Mai die Grenzkontrollen: Was Ukrainer wissen müssen
Deutschland verschärft ab 6. Mai die Grenzkontrollen, darunter die Zurückweisung von Migranten und die Änderung der Einreisebestimmungen. Erfahren Sie, was Ukrainer über die neuen Beschränkungen wissen müssen und wie sie Probleme beim Grenzübertritt vermeiden können
02 Mai. 2025
More details2 min
Dokumente
Deutschland hat die vereinfachte Anerkennung ukrainischer Berufskraftfahrerscheine abgeschafft. Erfahren Sie, wie das Umtauschverfahren jetzt funktioniert, welche Dokumente erforderlich sind und wie viel es kostet
06 Mai. 2025
More details