Welche Ukrainer werden von Deutschland nach Polen zurückgeschickt und wie viele sind es?

Deutschland nimmt weiterhin Migranten, darunter auch ukrainische Staatsbürger, in Polen auf. Erfahren Sie, wie viele Menschen aus welchen Gründen nach Polen zurückgeschickt wurden
Deutschland hat als Land, das insbesondere aufgrund der russischen Aggression gegen die Ukraine große Migrantenstrom aufgefangen hat, in den letzten Jahren aktiv eine Rückübernahmepolitik umgesetzt und eine bestimmte Anzahl von Ausländern in andere europäische Länder zurückgeschickt. Eines dieser Länder ist Polen, das gemäß dem Dublin-III-Abkommen Migranten zurücknimmt, die nach Deutschland abgeschoben wurden, aber die Voraussetzungen für einen Aufenthalt in diesem Land nicht erfüllen. Die jüngsten Online-Meldungen über die Zahl der zurückgeschickten Personen sind jedoch nicht wahr.
Laut inpoland.net.pl sagte ein Grenzschutzbeamter, dass die von einigen Medien gemeldete Zahl von 10.000 nach Polen zurückgeschickten Migranten deutlich übertrieben sei. Die allgemeine Tendenz zeigt jedoch einen Anstieg der Zahl der von Deutschland nach Polen überstellten Personen.
Wie viele Bürger hat Deutschland nach Polen zurückgeschickt?
Laut polnischen Medien, insbesondere Rzeczpospolita, steigt die Zahl der von Deutschland nach Polen zurückgeschickten Ausländer allmählich an. So lag diese Zahl im Jahr 2020 bei 335 Personen, im Jahr 2021 bei 342 Personen, im Jahr 2022 bereits bei 630 Personen und im Jahr 2023 bei 968 Personen. Diese Zahlen steigen weiter an, was auf eine Zunahme der Migrationsströme in Europa insgesamt sowie auf eine Verschärfung der Rückübernahmeverfahren hindeutet. Nach Angaben der Grenzschutzbeamten wurden jedoch im Jahr 2024 690 Personen (darunter russen, Afghanen, Inder und Ukrainer) aus Deutschland nach Polen zurückgeschickt, was weniger ist als im Vorjahr.
Sie möchten keine wichtigen Updates und nützlichen Artikel verpassen? Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter!
Was sind die Gründe für die Rückführung von Ukrainern?
Wie Maciej Duszczyk, stellvertretender Innenminister Polens, erklärte, werden Ukrainer in der Regel nach Polen zurückgeschickt, wenn sie:
● eine polnische Aufenthaltskarte besitzen, aber Probleme mit ihrem Status haben;
● ihre Pässe überzogen haben oder keine anderen Dokumente für einen legalen Aufenthalt besitzen.
Es handelt sich also um Fälle, in denen Ukrainer, die sich in Deutschland aufhalten, gegen die Aufenthaltsbestimmungen verstoßen haben, weshalb das Land gezwungen ist, sie im Rahmen von Rückübernahmeverfahren nach Polen zu überstellen, wo sie wahrscheinlich ursprünglich eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben.
Dies geschieht, weil das Rückübernahmeverfahren nach dem in den EU-Abkommen und nationalen Gesetzen verankerten Grundsatz funktioniert. Gemäß den Bestimmungen von Dublin III ist das Land, in dem ein Migrant zuerst angekommen ist, für die Bearbeitung seines Asyl- oder Aufenthaltsantrags zuständig. Wenn eine solche Person in einem anderen EU-Land landet, kann sie in das Land zurückgeschickt werden, in dem der ursprüngliche Antrag gestellt wurde.
Wenn Sie sich in Deutschland oder anderen EU-Ländern befinden und sich über Ihre Möglichkeiten zur Verlängerung Ihres Aufenthalts, zur Beantragung des Flüchtlings- oder Asylstatus informieren möchten, wenden Sie sich bitte an die Migrationsanwälte von Visit Ukraine.
Unsere Spezialisten bieten Ihnen professionelle Beratung und Unterstützung in Migrationsfragen, damit Sie die Frage der Legalisierung Ihres Status in der EU schnell und sicher klären können. Sie erhalten eine klare Strategie zur Lösung Ihrer Aufenthaltsprobleme sowie Unterstützung bei der Bearbeitung Ihrer Unterlagen.
Zur Erinnerung: Ab April 2025 plant Deutschland eine Änderung der Regeln für Zahlungen an Flüchtlinge aus der Ukraine. Anstelle von Sozialhilfe erhalten sie dann wie andere Asylbewerber geringere Beträge. Wer von den neuen Regeln betroffen ist und welche Beträge gewährt werden, erfahren Sie in unserem vorherigen Artikel.
Foto: Robert Stachnik [Radio Szczecin/Archiwum]
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie die neuesten Nachrichten und nützliche Materialien über die Ukraine und die Welt im Bereich „News“.
Unsere Empfehlung für eine sichere und bequeme Reise:
Visit Ukraine Insurance – Versicherung für einen sicheren Auslandsaufenthalt ohne unnötige Kosten;
Green Card – obligatorische Kfz-Versicherung für Reisen ins Ausland;
Visit Ukraine Tickets – Tickets für Busse, Züge und Flugzeuge in die/aus der Ukraine und zwischen Städten auf der ganzen Welt buchen;
Private Lawyer service - professionelle Rechtsberatung zu Visa- und Migrationsfragen;
Visit Ukraine Merch - patriotische Kleidung und Accessoires mit weltweiter Lieferung kaufen.
© 2018-2025, Visit Ukraine. Die Verwendung, das Kopieren oder der Nachdruck von Materialien auf dieser Website ist nur mit einem Link (Hyperlink für Online-Publikationen) zu Visit Ukraine gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
Recommended articles
4 min
Für Flüchtlinge
Welche Bundesländer nehmen im April 2025 Ukrainer auf: aktuelle Lageradressen
Some federal states of Germany continue to accept refugees from Ukraine and provide them with assistance, but some groups of migrants face problems entering the country. Here are the current addresses of refugee camps, accommodation conditions and changes in entry rules
01 Apr. 2025
More details1 min
Für Flüchtlinge
Zum ersten Mal hat Deutschland die Auslieferung eines Ukrainers genehmigt, der den Wehrdienst verweigert hat. Informieren Sie sich über die Umstände des Falles, die Entscheidung des Gerichts und ihre Auswirkungen auf künftige Auslieferungsverfahren
17 Feb. 2025
More details2 min
VU-Anwälte erklären
Viele Ukrainer, denen in Polen vorübergehender Schutz gewährt wurde, erwägen, nach Deutschland zu ziehen, um bessere Lebensbedingungen und soziale Unterstützung zu erhalten. Der Prozess, den Status in einem Land aufzugeben und in einem anderen Asyl zu erhalten, hat jedoch seine eigenen Nuancen. Erfahren Sie mehr über das Verfahren, die Risiken und die wichtigen Schritte für eine erfolgreiche Umsiedlung am Beispiel eines echten Antrags, der beim VU-Anwaltsteam eingegangen ist.
25 Feb. 2025
More details2 min
Regeln für die Einreise
Deutschland hat die Bedingungen für den vorübergehenden Schutz von Ukrainern, die sich zu Beginn des Krieges im Ausland aufhielten, vereinfacht. Erfahren Sie, wie Sie sich nach den neuen Regeln in Deutschland legalisieren können.
07 Apr. 2025
More details